foto.naturfreunde.at

Ausschreibung zur Fotobundesmeisterschaft 2026

Das Sonderthema der Fotobundesmeisterschaft 2026 lautet „Silhouetten“. Zeige markante Formen und Konturen im Gegenlicht: Menschen, Tiere, Pflanzen oder Objekte, deren Silhouetten im Spiel von Licht und Schatten ihre Geschichte erzählen.

Naturfreunde Fotogruppen Österreich
Ehrenschutz: Mag. Andreas Schieder, Bundesvorsitzender der Naturfreunde Österreich

 

 

1. Wettbewerbssparten

Nur digitale Werke:

  • D – Digital, Farbe (auch KI-Werke erlaubt)
  • M – Digital, Monochrom
  • L – Landschaft oder Natur (SW oder Farbe, nur unter „L“ einreichen)
  • S – Sonderthema „SILHOUETTEN“ (auch KI-Werke erlaubt)
  • T – Tableau, freies Thema (Extra-Format)

 

Papierbild + digitale Datei:

  • C – Farb-Papierbilder oder polychrom-getonte und/oder Schwarzweiß-Papierbilder (vollflächig monochrom-getont)

In allen Sparten sind digitale Bilddateien verpflichtend einzureichen.

 

 

2. Teilnahmebedingungen

  • Teilnahmeberechtigt: Alle NF-Mitglieder mit bezahltem Jahresbeitrag 2026.
  • Ohne NF-Mitgliedschaft: Teilnahmegebühr € 75,– (Anmeldung mit Vermerk „ohne Mitgliedschaft“). Mitgliedsvorteile für 2026 trotzdem nutzbar.
  • Je 4 Werke pro Sparte (D, M, L, S, C) möglich; Sparte T: 2 Tableaus.
  • Eingereichte Bilder (oder Teile) dürfen bei keiner früheren NF-Bundesmeisterschaft angenommen worden sein. Keine Doppel-Einreichung in mehreren Sparten.
  • Alle Bildteile müssen selbst fotografiert sein. Fremdelemente sind unzulässig.
  • KI-Bilder in D & S: Format *.PNG, keine erkennbaren Gesichter (Persönlichkeitsrecht).
  • Vereinswertung ab 5 Mitgliedern.
  • Mit der Einreichung gelten die Teilnahmebedingungen als akzeptiert.

 

3. Bilddaten, Formate & Beschriftung

Digitale Abgabe: CD, USB-Stick oder Upload (z. B. WeTransfer).

  • Format: JPG, RGB, ohne Ebenen/Masken
  • Auflösung: min. 3840 Pixel an längster Seite (nicht hochrechnen!)

 

Beschriftung: Keine Logos, Namen oder Hinweise auf Autor*innen im Bild.

Dateinamen:
Spartenkürzel_PLZ_LfdNr_Bildnr_Vorname Nachname_Bildtitel_Ort.jpg
Beispiel: L_9999_01_2_Anton Walter_Der Käfer_Nepal.jpg
KI-Werke: .png statt .jpg
Umlaute normal verwenden, Titel vor Vornamen einfügen.

 

4. Begriffserklärungen

  • Landschaft: Nur Natur-Landschaften. Keine Stadt-, Industrie- oder Körperlandschaften. Architektonische Elemente nur, wenn sie das Naturmotiv nicht dominieren.
  • Natur: Lebewesen & Pflanzen im natürlichen Lebensraum (z. B. Reh am Zentralfriedhof). Keine Menschen sichtbar.
  • Bearbeitung: Nur geringfügige Retusche; keine inhaltliche Veränderung. Filter erlaubt.
  • Papierbilder (C): Format 30×40 cm oder auf Fotokarton/Passepartout montiert. Lose montierte Bilder werden ausgeschlossen.
  • Tableau (T): Digital, 50×70 cm (3840×2744 px), mind. 4 verschiedene Bilder. 2 Einreichungen möglich.

 

5. Papierbilder beschriften

Rückseite:

  • PLZ des Klubs
  • Vor- & Zuname
  • Bildtitel
  • Lfd. Nummer (laut Nennformular), Bildnummer, Sparte
    Etikett: unten links, so dass Bild in richtiger Lage liegt.

 

6. Nennformular

Anforderung: nf.herbert.rainer@gmail.com
Angaben: Name, Adresse, Mail, evtl. Ortsgruppe.
Ausfüllen: PLZ der Fotogruppe, Lfd.-Nr. (01–47), Name, NF-Mitgliedsnummer, Anzahl Werke pro Sparte, E-Mail für Ergebnisse.

 

 

7. Einsendung & Rücksendung

  • Frist: 15. März 2026 (Poststempel)
  • Postadresse:
    Naturfreunde Österreich – Abteilung Foto
    Viktoriagasse 6, 1150 Wien
  • Digital: E-Mail (bis 13 MB) an nf.herbert.rainer@gmail.com
    oder WeTransfer (bis 2 GB)
  • Verpackung: Wiederverwendbar, Platz für Kataloge lassen. Papierbilder nur flach versenden.
  • Rücksendeadresszettel beilegen.
  • Ergebnisse: Nach Jurierung per E-Mail, über Fotogruppenreferent*innen und www.naturfreunde.at
  • Rücksendung: ca. 8 Wochen nach letzter Ausstellung.

 

8. Wertung & Preise

  • Unabhängige Jury, 10-Punkte-System. Entscheidung unanfechtbar.
  • Bundesmeister: höchste Punktezahl (mind. 5 Autor*innen).
  • Kombinationsvereinsbundesmeister: höchste Punktezahl aus 3 besten Sparten (5 Autor*innen).
  • Jahresbeste: höchste Punktezahl je Sparte.
  • Kombinations-Jahresbeste: 12 beste Wertungen aus allen Sparten.
  • Preise: Urkunden, Medaillen (IIWF, ÖVF).

 

9. Urheberrecht

  • Teilnehmer müssen über alle Rechte verfügen und abgebildete Personen müssen einverstanden sein.
  • KI-Werke nur im PNG-Format.
  • Bei Rechtsverletzung: Disqualifikation & Kostenersatz.
  • Veranstalter darf Werke im Rahmen der Bundesmeisterschaft unentgeltlich nutzen (Ausstellungen, Katalog, Online, Print, Werbung, DSGVO-konform).
  • Digitale Bilderschau wird online veröffentlicht.
  • Copyright bleibt beim Autor.

20

Mo., 20.10.2025 bis So., 15.03.2026

Einsendeschluss: 15. März 2026 (Datum des Poststempels)

Kontakt

Naturfreunde Fotogruppen

Downloads

ANZEIGE